So, nach einem ausgiebigen Frühstück ging es mit dem Auto Richtung
Norden. Erstes Ziel der Reise war Hamburg.
Dort sicher angekommen ging es erstmal zum Hamburger Hafen. Es ist immer wieder
ein schönes Erlebnis dem Treiben dort zuzuschauen und man sieht jedesmal
etwas Neues.
Dann ein erster Besuch auf dem "DOM", Hamburgs grosser Jahrmarkt, der 3mal
im Jahr für 4 Wochen Anziehungspunkt für Jung und Alt ist.
Das sollte dann für den Reisetag erstmal reichen !
Erstmal ging es in die Stadt/Fussgängerzone. Hier kann man stundenlang
durch Geschäfte und sehr viele Passagen bummeln. Auch das Hamburger Rathaus
ist ein Besuch wert!
Weiter ging es dann zum Botanischen Garten von Hamburg
und gleich daran anschliessend zu "Planten & Blomen". Das ist das ehemalige
Bundesgartenschaugelände.
Nach ein kleiner Ruhepause ging es dann mit einem Boot der Alster-Flotte einmal
rund um die Alster. Es ist schon echt interessant wer so alles rund um die
Aussen/Binnen-Alster wohnt.
Nocheinmal kurz durch die Einkaufspassage und dann via Hauptbahnhof nach Hause.
Verpflegungsübernahme im Chinarestaurant "Goldener Drache" (sponsored
by Omi)
Heute stand nach dem Frühstück die "Expedition Titianc" auf dem
Programm. Anreise wie immer mit U/S-Bahn. Haltestelle war Baumwall. Und dann
ab in die Speicherstadt und rein in die Ausstellung.
Die Ausstellung ist über 2 Etagen in einem Speicherhaus aufgebaut. Auf
der oberen Etage befinden sich die unzähligen Ausstellungsstücke
und die Hintergründe des Untergangs. In der unteren Etage wird die Suche
und Bergung der Titanic dargestellt. Der Besuch hat sich gelohnt !
Danach ging es dann nochmal mit einem kleinem Bummerl durch die Stadt
Und da
man vom Hafen nie genug bekommen kann, ging es jetzt noch auf zu einer "Großen
Hafenrundfahrt". Nicht mit so einem neumodischen Glas-Aussichts-Reklame-Schiff,
sondern noch schön mit einer kleinen Barkasse. Die Fahrt dauert eine
gute Stunde und beinhaltet auch eine Besichtigung der Speicherstadt, die nur
von den kleinen und flachen Barkassen angefahren wird. Es ist immer wieder
eine informative Sache, so eine Hafenrundfahrt !
Der Abend ging dann mit einem sehr guten Essen im "Block House" zu Ende (Danke
Omi !).
Am heutigen Tag ging es erstmal auf den Friedhof Ohlsdorf. Dieser Friedhof
ist der größte Parkfriedhof Europas. Es gibt dort über 10 Kapellen
und 3 Buslinien fahren durch die riesige Parkfläche.
Die Verwandten und Bekannten fordern auch ihren Tribut und so wurde dann erstmal
eine Ladung Postkarten geschrieben und verschickt.
Als das fertig war (puhh) ging es dann mit der S-Bahn raus nach Wedel. Von
dort gelangt man nach einem kleinen Fußmarsch durch die Innenstadt zur "Schiffsbegrüßungsanlage
Willkommen Höft". Einzigartig in der Welt. Dort wird jedes Schiff das
den Hamburger Hafen verläßt oder anläuft mit der jeweiligen Nationalhymne
verabschiedet/begrüßt den Besuchern werden einige Daten des Schiffes
mitgeteilt. In der Woche ist auf der Elbe immer was los ! Wir hatten sogar
das Glück das größte Container-Schiff vorbeiziehen zu sehen!
Glücklich wieder zuhause wurde der lokale "Pizza-Blitz" angerufen und
diesmal konnten wir die Omi einladen...grins...
So gestärkt ging es dann nochmal ausgiebieger auf den "DOM". Und da der
"DOM" auf dem Heiligengeistfeld stattfindet der gleich an St. Pauli angrenzt,
sind wird auch mal über die angeblich "sündigste Meile" geschlendert.
Ganz amüsant.
Kurz noch ein kleiner Abstecher zum Hafen und dort den alten Elbtunnel besichtigt.
Nach dem Frühstück und kleineren Aufräumarbeiten ging es
dann in Richtung Rügen los. Aus Hamburg heraus und dann auf die Autobahn
Richtung Berlin. Tja, das klappt auch alles ganz prima, bis auf einmal mitten
beim Beschleunigen der Gaszug aus einer Halterung gerissen wurde. Erstmal
notdürftig mit ein paar Kabelbinder befestigt ging es dann noch 150 km
bis nach Rostock. Dort gleich zum freundlichen Merzedes-Benz Händler
und siehe das defekte Plastikteil wurde uns geschenkt. Nachdem dieses dann
installiert war ging es mit voller Fahrt Richtung Göhren, unserem Zielort
auf Rügen.
In Göhren angekommen wurden wir gleich freundlich vom Heimleiter empfangen.
Nach dem Auspacken der Koffer ging es dann zu Abendessen. Danach ein erster
Erkundungsrundgang durch den Ort und Strand! Krönender Abschluss dieses
Tages war ein kühles Bier (oder waren es 2-3...grins...?)
Gleich nach dem Frühstück gab es erstmal eine kleine Info-Veranstalung des Hauses. Anschließend ging es an den Strand. Pünktlich zum Mittagessen fand man sich aber wieder in der unterkunft ein. Nachmittags wurde dann noch ein ausgedehnter Spaziergang durch die Stadt gemacht. Nach dem Abendessen gab es einen super Dia-Vortrag eines echten Rüganers. Der Vortrag war schmissig und schöne Bilder wurden gezeigt.
Heute stand eine Bustour mit einem ortskundigem Fahrer auf dem Programm.
Es wurden einige Badeort der Nordküste angefahren. Darunter war auch
das ehemalige Prora-Gelände. Gigantisch! Danach ging es dann weiter zum
Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der schönen Insel.
Nach dem Abendessen wurde ein wenig Sport betrieben - Billard. Danach noch
ein kurzer Gang über das Strandfest.
Ein ruhiger Tag. Nach dem Frühstück wurde erstmal ein ausgiebiger Strandspaziergang unternommen. So, die Zuhausgebliebenen fordern auch ihren Tribut, deshalb wurden jetzt noch eine Ladung Postkarten geschrieben. Abends gab es dann noch einen kleine Stadtbummel
Der heutige Tag stand voll und ganz im Zeichen des "Rasender Roland", die Insel-Bahn
Heute war frühes Aufstehen angesagt, denn es ging mit Bus/Schiff zur
Insel Hiddensee.
Strand-Wanderung, Koffer gepackt, Souveniers eingekauft
Tja, heute passierte nichts aufregendes. Nach einem zeitigen Frühstück ging es dann auf die lange Reise Richtung Heimat. Nur durch einen etwas nervigen Stau (es war kein Grund zu erkennen) behindert, gelangten wir dann nach 10stündiger Reise wohlbehalten Zuhause an.